H0 Figuren printed on demand
H0 Figuren auf Anfrage gedruckt
Obwohl das Angebot von H0 Figuren für die Ausgestaltung von Modellbahndioramen nicht gerade klein ist, fehlen mir doch hin und wider bestimmt Figuren.
Ich denke dabei z.B. an Figuren der frühen Nachkriegszeit, Kriegsversehrte, Vertriebene, an Werftarbeiter und die typischen Kohlenschlepper, die unsere Haushalte noch bis in die 60er Jahre mit Hausbrand versorgten.
Bei meiner Internetrecherche nach derartigen Figuren stieß ich mehr oder weniger zufällig auf die Internetseite Germania-Figuren.
Im umfangreichen Figurensortiment verschiedener Genre und Maßstäbe befinden sich auch einige der von mir gesuchten Figuren.
Die gewünschten Figuren werden nach Bestelleingang im 3D-Druckverfahren "on demand" gedruckt.
Die Lieferzeiten werden mit ca. 2-4 Wochen angegeben.
Da mir die angebotenen Figuren sowohl von ihrer Formgebung als auch vom Preis zusagten, bestellte ich einige Figurensätze.
Schon nach wenigen Tagen trafen die gewünschten Figurensätze sicher verpackt in Blisterverpackungen ein.
Ich war angenehm überrascht, welche Qualität inzwischen im 3D-Druck möglich ist.
Nach der ersten Begutachtung der Figuren ging es ans Bemalen.
Zum besseren Anfassen der Figuren habe ich die Supportstege zuvor bis auf einige wenige Stege mit einem Seitenschneider abgekniffen.
Danach wurden sie mit "Grey Primer" von Vallejo grundiert.
Durch das Grundieren treten weitere feine Details noch besser hervor.
Wie bereits erwähnt verwende ich zum Anmalen der Figuren bevorzugt wasserverdünnbare Farben von Vallejo.
Sie lassen sich ansatzfrei mit einem Pinsel verarbeiten.
Da die Farbgebung der Oberbekleidung in den 50er Jahren eher bedeckt war, sollte sich dieses auch im Erscheinungsbild meiner Figuren deutlich werden.
Noch feinere Details sind auf den entsprechenden Infoseiten der jeweilgen Figuren zu erkennen.

Art.Nr.: GF 87 WW2-501
Erster Farbschichtenauftrag (Hautfarben und untere Bekleidungsbereiche)
Zweiter Farbschichtenauftrag (obere Bekleidungsbereiche)
Weiter ging´s mit den nächsten Figurensatz.
Nach dem Trocknen der Grundierung wurden zunächst alle Hautflächen mit dem Farbon 019 Dark Flesh angemalt.
Danach habe ich die Haare mit einem 000-Pinsel angedeutet. Die weißen bzw. hellen Partien der Hemden, Blusen und Kleidung, die von der Oberbekleidung abgeckt werden, folgten anschließend.
Art.Nr.: GF 87 WW2-502
Die oben liegenden Kleidungsstücke wie Jacken, Mäntel, Hosen, Röcke, Schuhe und Kopfbedeckung werden zu guter Letzt angemalt.
Art.Nr.: GF 87 WWI-053
Weiter gings mit den nächsten Figurensatz.
Nach dem Trockenn der Grundierung wurden zunächst alle Hautflächen mit dem Farbon 019 Dark Flesh angemalt.
Danach ging es mit den tiefer leigenden Farbschichten wie z.B. Oberhemden weiter.
Dann folgten die oben liegenden Farbschichten wie Hosen und Röcke.
Und zu guter Letzt die Oberbekleidung wie Jacken und Mäntel.
Art.Nr.: GF 87 WW2-503